Donnerstag, 1. Mai 2025 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceKontaktImpressum & Datenschutzerklärung
                
Europäische Kulturpreisverleihungen 2004 in Istanbul: Auszeichnung der \"Großen Nationalversammlung\" der Türkischen Republik, der Städtepartnerschaft Köln - Istanbul und anderer Persönlichkeiten und Kulturschaffenden in Anwesenheit des Präsidenten
Jacques Chirac, Präsident der Republik Frankreich bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 1999 im Palais du Luxembourg in Paris.
Königin Margarete II. von Dänemark und Prinz Henrik von Dänemark, bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2000 in Schloss Christianborg
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Nach der Auszeichnung mit dem Europäischen Gartenkulturpreis 2002 in Berlin wurde der Park in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen Parkbesichtigung: www.muskauer-park.de
Fulwell-Park in Umkirch bei Freiburg Die neue Parkschöpfung von Werner Semmler wurde 2002 im Schloss Bellevue in Berlin mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet Parkbesichtigung: www.fulwellpark.de
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 in Luzern: Gruppenfoto der Preisträger und Preisstifter mit dem Schweizerischen Bundespräsidenten Pascal Couchepin und Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 im Theater der Stadt Freiburg: Generalmusikdirektor Ryan flirtet mit unserem jüngsten Star Friedericke Starkloff, 12 Jahre, und stärkt sie während des Auftrittes durch ein "Augenzwinkern".
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 auf der Wiener Hofburg: Harfinist Alexander Boldatschev erhielt den Europäischen Förderpreis für junge Künstler
DIE MODERNE ZEITUNG
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

2005   

26. August 2005 im Schloss Fürstlich Drehna

Schloss Fürstlich Drehna (Bild: Pro Europa)

Europäischer Preis für Garten-Architektur an den Garten- und Landschaftsarchitekten
Helmut Rippl im Rahmen der Veranstaltung "Fürstlich feiern" der IBA Fürst-Pückler-Land.





 

Programm:

19.00 Uhr:
Eröffnung Prof. Dr. Rolf Kuhn,
Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land
Martin Wille, Landrat Landkreis Dahme-Spreewald
Harry Müller, Bürgermeister Stadt Luckau
Grußwort: Dr. Wolfgang Illert, Brandenburgische Schlössergesellschaft
Festrede: Prof. Dr. Christoph Stölzl,Vizepräsident Abgeordnetenhaus Berlin
19.30 Uhr: Konzert „Lieder, Tänze, Träume“ Cottbuser Bläsersolisten
20.15 Uhr: Pause
21.00 Uhr Festakt der Verleihung des Europäischen Preises
für Garten-Architektur an Helmut Rippl:

Anerkennung und Grußwort von Matthias Platzeck
Ministerpräsident des Landes Brandenburg
Glückwunsch der Landesregierung durch
Beate Blechinger
Jusitzministerin des Landes Brandenburg
Laudatio: Werner Semmler, Europäische Kulturstiftung „Pro Europa“
Europäische Hymne: „Ode an die Freude“
von Ludwig van Beethoven und Friedrich Schiller
Dankwort: Helmut Rippl

21.30 Uhr Konzert „Lieder, Tänze, Träume“ Cottbuser Bläsersolisten

  (Europäische Kulturstiftung, Artikel-Nr. 108)

Angelegt am 31.12.2005 00:00.

  Artikel drucken (Druckansicht)
 Artikel per Email weiterempfehlen
 Artikel verlinken
Artikel zu Social-Bookmarking-Diensten hinzufügen:
| Mehr


Prof. Dr. Rolf Kuhn begrüßt die Gäste des Festaktes (Bild: Pro Europa)  

Die Cottbuser Bläsersolisten umrahmten den Festakt. In der ersten Reiher von links: Werner Semmler, Dr. Wolfgang Illert, Landrat Martin Wille (Bild: Pro Europa)  

Prof. Dr. Christoph Stötzl, Vizepräsident Abgeordnetenhaus Berlin, bei seiner Festrede (Bild: Pro Europa)  

Beate Blechinger, Justizministerin des Landes Brandenburg, überbringt die Glückwünsche der Landesregierung (Bild: Pro Europa)  

Beate Blechinger überreicht Helmut Rippl die Urkunde des Brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (Bild: Pro Europa)  

Professor Rolf Kuhn und Preisträger Helmut Rippl (Bild: Pro Europa)  

Europäischer Preis für Garten-Architektur an Helmut Rippl (Bild: Pro Europa)  
   
 


Seitenanfang

 
Bundeskanzleramt Berlin 1.Reihe von links: EZB-Präsident Jean-Claude Trichet, Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, Dr. Pohl 2. Reihe: Frau Anna Luise Seidel, Verleger Werner Semmler
Cahors Hotel de Ville
Helmut Rippl
Der Ehrenpräsident des Straßburger Europarates, Senator Louis Jung übergibt die Preise. v.l.n.r. Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel, Bürgermeister Thierry Carbinier, OB Dr. Bernhard Everke, Senatour Louis Jung, Preisstifter Werner Semmler.
Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
Europäischer Kulturpreis »Pro-Humanitate« an S.K.H. Herzog von Kent
Allerheiligen-Hofkirche in der Residenz, München

Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle

 
01.05.2025 05:08:07 © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Impressum & Datenschutzerklärung  Ihre IP-Adresse: 3.147.43.250