Donnerstag, 1. Mai 2025 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceKontaktImpressum & Datenschutzerklärung
                
Palermo Teatro Massimo am 1. Mai 2002: Verleihung des Europäischen Orchesterpreises an die Berliner Philharmoniker und des Europäischen Dirigentenpreises an ihren Dirigenten Claudio Abbado.
Europäischer Regionalkulturpreis 2007
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 in Luzern: Gruppenfoto der Preisträger und Preisstifter mit dem Schweizerischen Bundespräsidenten Pascal Couchepin und Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2004 in Istanbul: Auszeichnung der \"Großen Nationalversammlung\" der Türkischen Republik, der Städtepartnerschaft Köln - Istanbul und anderer Persönlichkeiten und Kulturschaffenden in Anwesenheit des Präsidenten
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 im Theater der Stadt Freiburg: Generalmusikdirektor Ryan flirtet mit unserem jüngsten Star Friedericke Starkloff, 12 Jahre, und stärkt sie während des Auftrittes durch ein "Augenzwinkern".
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Kultur-Projekt-Preis an Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein für die Wiedereröffnung des Liechtenstein Museums in Wien
Anne Sopie Mutter erhielt am Beginn ihrer Karriere von uns einen Europäischen Förderpreis für junge Künstler. Später wurde sie ein Weltstar.
Königin Margarete II. von Dänemark und Prinz Henrik von Dänemark, bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2000 in Schloss Christianborg
DIE MODERNE ZEITUNG
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

 »  Veranstaltungen  »  Rückblick  »  2004

29. / 31. Oktober 2004 in Istanbul

Dolmabahçe Palast und im Topkapi-Palast:
Europäische Kulturpreisverleihungen 2004 in Istanbul.
Mehr [8 Bilder]  

4. September 2004 in Frankfurt am Main

29. / 31. Oktober 2004 in Istanbul
Europäische Kulturpreise an Prof. Dr. Arnulf Baring, Prof. Dr. Marcel Reich-Ranicki,
Dr. Luc Hoffmann, Maria Toth, Prof. Dr. Peter Demetz, Prof. Dr. Wolfgang Leonhard und andere
Mehr  

8. Juli 2004 in Paris

4. September 2004 in Frankfurt am Main
Deutsch-Französischer Kulturpreis unter dem Patronat des Präsidenten der Französischen Republik Jacques Chirac an die Robert Schumann-Stiftung Paris
und an Bundesminister a.D. Dr. Wolfgang Schäuble
Mehr [3 Bilder]  

7. Juli 2004 in Rom

8. Juli 2004 in Paris
Europäischer Ehrenkreuz »Pro Arte«
an S.E. Paul Cardinal Poupard,
Präsident des Päpstlichen Rates für die Kultur
Mehr [2 Bilder]  

3. April 2004 in Budapest

7. Juli 2004 in Rom
Europäische Kulturpreise an George Soros, Peter Eötvös,
Peter Esterhàsy, Roland Lauder, Lilly Foldes u.a.
Mehr [3 Bilder]  
 

Neueste Meldungen

Es wurden keine Einträge gefunden
 

 
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Uhrensaal des Außenministeriums am Quai d'Orsay
Kaisersaal des Frankfurter Römers
George Soros
Bülent Arinc, Präsident des türkischen Parlaments, Mehmet Ali Sahia, stv. Ministerpräsident, Bernhard Schreiner, Vizepräsident des Europarats, Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel mit Preisträgern,Preisstiftern und Laudatoren vor dem Dolmabahçe Pal
The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Nationalgalerie der Burg

The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg

 
de 01.05.2025 14:38:29 © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Impressum & Datenschutzerklärung  Ihre IP-Adresse: 3.144.81.47