Samstag, 16. August 2025 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceKontaktImpressum & Datenschutzerklärung
                
Anne Sopie Mutter erhielt am Beginn ihrer Karriere von uns einen Europäischen Förderpreis für junge Künstler. Später wurde sie ein Weltstar.
Königin Margarete II. von Dänemark und Prinz Henrik von Dänemark, bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2000 in Schloss Christianborg
Eva Lind Schon früh erhielt sie den Europäischen Förderpreis für junge Künstler und wurde danach ein Star.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 im Theater der Stadt Freiburg: Generalmusikdirektor Ryan flirtet mit unserem jüngsten Star Friedericke Starkloff, 12 Jahre, und stärkt sie während des Auftrittes durch ein "Augenzwinkern".
Jacques Chirac, Präsident der Republik Frankreich bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 1999 im Palais du Luxembourg in Paris.
Bundespräsident Johannes Rau bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2002 im Schloss Bellevue Berlin
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Nach der Auszeichnung mit dem Europäischen Gartenkulturpreis 2002 in Berlin wurde der Park in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen Parkbesichtigung: www.muskauer-park.de
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 auf Schloss Mainau: Europäischer Kulturpreis an den Star-Tenor und Dirigenten Placido Domingo
DIE MODERNE ZEITUNG
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

Europahymne

Ode an die Freude
Mehr  

Laudatio von Dr. Frank Walter Steinmeier

Europahymne
Laudatio von Dr. Frank Walter Steinmeier MdB, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, auf Jakob Kellenberger und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, aus Anlass der Verleihung des Europäischen Menschenrechtspreises der Europäischen Kulturstiftung Pro Europa am 30. April 2010 im Europäischer Gerichtshof in Straßburg.
Mehr  

Karlsruhe, Zentrum für Kunst und Medientechnologie ZMK, 9. Oktober 2009

Laudatio von Dr. Frank Walter Steinmeier
Mehr  

Basel, Frank Gehry Bau auf dem Novartis Campus, 29. August 2009

Karlsruhe, Zentrum für Kunst und Medientechnologie ZMK, 9. Oktober 2009
Mehr  

Colmar, Koifhus, 20. Juni 2009

Basel, Frank Gehry Bau auf dem Novartis Campus, 29. August 2009
Regio Kultur-Initiativ-Preis
Regio Kultur-Kommunikations-Preis
Mehr  

Brüssel, Europäisches Parlament, 18. Februar 2009

Colmar, Koifhus, 20. Juni 2009
Am 18. Februar 2009 verlieh die Stiftung im Europäischen Parlament in Brüssel den Preis zur Bewahrung europäischen Kulturerbes an die EU Kommissarin Viviane Reding und an das von ihr initiierte Internet Portal „Europeana“. Der Präsident des Europäischen Parlaments, Prof. Dr. Hans-Gert Poettering würdigte in seiner Laudatio das von 27 europäischen Ländern getragene Projekt, das die kulturellen Schätze in den Museen und Nationalbibliotheken Europas der Öffentlichkeit zugänglich macht.
Mehr  

Europäische Kulturpreisverleihungen 2009 als PDF

Brüssel, Europäisches Parlament, 18. Februar 2009
Mehr [2 Bilder]  

Link-Empfehlungen der Europäischen Kulturstiftung

Mehr  

Europäische Kulturpreisverleihungen am 5. April 2003 in Freiburg im Breisgau

Link-Empfehlungen der Europäischen Kulturstiftung
Wir verleihen am 5. April 2003 im Theater der Stadt Freiburg in Anwesenheit des Misterpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, des Präsidenten des elsässischen Regionalrates, des Ehrenpräsidenten des Europarates und zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens die nachfolgend aufgeführten Europäischen Kulturpreise und Ehrenauszeichnungen.
Mehr  

Kulturpreis der Europäischen Regionen

Die Vision einer Städtepartnerschaft ist Wirklichkeit geworden:
an die Städtepartnerschaft Donaueschingen - Saverne
Mehr  

Europäische Auszeichnung für Kulturkommunikation

Sie haben sich um die Kulturvermittlung am Oberrhein verdient gemacht:
die Badische Zeitung, Basler Zeitung und Dernieres Nouvelles d'Alsace
Mehr  

Europäische Kulturpreisverleihungen in Luzern

Die Europäischen Kulturpreise werden in diesem Jahr am 12. und 13. September durch die Europäische Kulturstiftung in Luzern verliehen. Die Verleihungszeremonie findet in der Jesuitenkirche, der Matthäuskirche, im Alten Rathaus und im Kultur,- und Kongresszentrum statt. Die Europäischen Kulturpreisverleihungen stehen unter dem ständigen Patronat der Präsidenten des Europarates, des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission.
Mehr  

Fürst bleibt Fürst ?

Helmut Rippl kämpfte gegen engen Zeitgeist
und rettete bedeutende deutsche Gartenkulturwerke
Mehr  

Biographie des Garten- und Landschaftsarchitekten Helmut Rippl

Persönliches, Ausbildung, Studium, Tätigkeiten, Auszeichnungen und Publikationen
Mehr  

Laudatio zur Verleihung des Europäischen Preises für Garten-Architektur an Helmut Rippl

muss man erst alt sein, um mit mutigen Taten und großen Werken anerkannt
und berühmt zu werden ? -- Und warum ist das wohl so ? --
Mehr  

 1 von 9    

 
Messe in der Basilica di S. Marco
Europäisches Parlament
Palermo Teatro Massimo
Weißer Saal des Schlosses Mainau
Europäische Kulturpreisverleihungen 2004 in Istanbul: Auszeichnung der \"Großen Nationalversammlung\" der Türkischen Republik, der Städtepartnerschaft Köln - Istanbul und anderer Persönlichkeiten und Kulturschaffenden in Anwesenheit des Präsidenten
Helmut Rippl
Palermo Teatro Massimo am 1. Mai 2002: Verleihung des Europäischen Orchesterpreises an die Berliner Philharmoniker und des Europäischen Dirigentenpreises an ihren Dirigenten Claudio Abbado.
Carla del Ponte, Chefanklägerin des Internationalen Gerichtshofes bei ihrer Laudatio

Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle

 
de 16.08.2025 04:09:36 © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Impressum & Datenschutzerklärung  Ihre IP-Adresse: 10.2.136.230