Donnerstag, 15. Mai 2025 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceKontaktImpressum & Datenschutzerklärung
                
Bundeskanzleramt Berlin 1.Reihe von links: EZB-Präsident Jean-Claude Trichet, Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, Dr. Pohl 2. Reihe: Frau Anna Luise Seidel, Verleger Werner Semmler
Königin Margarete II. von Dänemark und ihr Gemahl Prinz Henrik Gastgeber bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen
Fulwell-Park in Umkirch bei Freiburg Die neue Parkschöpfung von Werner Semmler wurde 2002 im Schloss Bellevue in Berlin mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet Parkbesichtigung: www.fulwellpark.de
Mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet: Die Wiener Sängerknaben
Königin Margarete II. von Dänemark und Prinz Henrik von Dänemark, bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2000 in Schloss Christianborg
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 in Luzern: Gruppenfoto der Preisträger und Preisstifter mit dem Schweizerischen Bundespräsidenten Pascal Couchepin und Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2004 in Istanbul: Auszeichnung der \"Großen Nationalversammlung\" der Türkischen Republik, der Städtepartnerschaft Köln - Istanbul und anderer Persönlichkeiten und Kulturschaffenden in Anwesenheit des Präsidenten
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Nach der Auszeichnung mit dem Europäischen Gartenkulturpreis 2002 in Berlin wurde der Park in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen Parkbesichtigung: www.muskauer-park.de
DIE MODERNE ZEITUNG
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

2006   

Dresdner Frauenkirche: Dienstag, 10. Oktober 2006, 19 Uhr

Dresdner Frauenkirche (Bild: Pro Europa)

Europäische Kulturpreisverleihung unter der Schirmherrschaft von José Manuel Barroso,
Präsident der Europäischen Kommision 

Europäischer Kulturpreis »Pro-Humanitate« an S.K.H. Herzog von Kent.
Europäischer Kulturpreis für Kommunikation an die Russisch-orthodoxe Kirche vertreten durch S.E. Metropolit Kyrill von Smolensk und Kaliningrad und an die Evangelische Kirche in Deutschland vertreten durch den Ratsvorsitzenden Bischof Dr. Wolfgang Huber.
Europäischer Kulturpreis für Politik an den Petersburger Dialog.
Übergabe an Michail Gorbatschow (ehemaliger Staatspräsident der UdSSR) und
Lothar de Maizière (ehemaliger Ministerpräsident der DDR).
Europäischer Kulturpreis für Schauspielkunst an Klaus-Maria Brandauer.
Euopäische Solistenpreise an Thomas Quasthoff (Bass-Bariton), Jan Vogler (Violoncello), und Elina Garanča (Mezzosopran). Europäischer Förderpreis an Mikhail Ovrutsky (Geige).


  (Europäische Kulturstiftung, Artikel-Nr. 95)

Angelegt am 31.12.2006 00:00.

  Artikel drucken (Druckansicht)
 Artikel per Email weiterempfehlen
 Artikel verlinken
Artikel zu Social-Bookmarking-Diensten hinzufügen:
| Mehr


José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommision (Bild: Pro Europa)  

Europäischer Kulturpreis für Schauspielkunst an Klaus-Maria Brandauer (Bild: Pro Europa)  

Europäischer Solistenpreis an die Mezzosopranistin Elina Garanča (Bild: Pro Europa)  

Europäischer Kulturpreis für Politik an Petersburger Dialog Entgegen genommen durch Michail Gorbatschow (Bild: Pro Europa)  

Europäischer Kulturpreis für Kommunikation Dr. Wolfgang Huber, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (Bild: Pro Europa)  

Europäischer Kulturpreis »Pro-Humanitate« an S.K.H. Herzog von Kent (Bild: Pro Europa)  

Europäischer Kulturpreis für Kommunikation an S.E. Metropolit Kyrill von Smolensk und Kaliningrad (Bild: Pro Europa)  

Europäischer Kulturpreis für Politik an Petersburger Dialog Entgegen genommen durch Lothar de Maizière (Bild: Pro Europa)  
 
 


Seitenanfang

 
Europäischer Preis für Garten-Architektur an Helmut Rippl
Züricher Oper
Daniel Barenboim
Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel überreicht die Auszeichnung an die Rektoren der Universitäten Innsbruck und New Orleans
Europäischer Orchesterpreis an das Russische Nationalorchester
Europaflagge
Jacques Chirac Präsident der französischen Republik
Mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet: Die Wiener Sängerknaben

Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie

 
15.05.2025 02:03:28 © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Impressum & Datenschutzerklärung  Ihre IP-Adresse: 18.216.95.250