Donnerstag, 1. Mai 2025 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceKontaktImpressum & Datenschutzerklärung
                
Wolfgang Wagner, Bewahrer des Weltkulturerbes Bayreuth wurde 2003 in Luzern mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 in der Wiener Hofburg: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Förderpreis für junge Künstler an den 14jährigen Harfinisten Alexander Boldatschev
Mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet: Die Wiener Sängerknaben
Anne Sopie Mutter erhielt am Beginn ihrer Karriere von uns einen Europäischen Förderpreis für junge Künstler. Später wurde sie ein Weltstar.
Seine Majestät Carl Gustav II. König von Schweden bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen auf der Insel Mainau
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 auf Schloss Mainau: Europäischer Kulturpreis an den Star-Tenor und Dirigenten Placido Domingo
Europäische Kulturpreisverleihungen 2004 in Istanbul: Auszeichnung der \"Großen Nationalversammlung\" der Türkischen Republik, der Städtepartnerschaft Köln - Istanbul und anderer Persönlichkeiten und Kulturschaffenden in Anwesenheit des Präsidenten
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 in Luzern: Gruppenfoto der Preisträger und Preisstifter mit dem Schweizerischen Bundespräsidenten Pascal Couchepin und Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel.
DIE MODERNE ZEITUNG
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

Medien+Berichte   

Europäische Kulturpreisverleihungen

Theater Freiburg (Bild: Pro Europa)

am 5. April 2003 in Freiburg im Breisgau











 

Wir verleihen am 5. April 2003 im Theater der Stadt Freiburg in Anwesenheit des Misterpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, des Präsidenten des elsässischen Regionalrates, des Ehrenpräsidenten des Europarates und zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens die nachfolgend aufgeführten Europäischen Kulturpreise und Ehrenauszeichnungen.

Ort: Theater der Stadt Freiburg im Breisgau
Zeit: 5. April 2003, 10.30 Uhr

Programm:

Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt Freiburg im Breisgau
Dr. Dieter Salomon

Eröffnung der Europäischen Kulturpreisverleihungen und Durchführung der
Verleihungszeremonie durch Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel

Musikalische Umrahmung durch das Philharmonische Orchester Freiburg

Nach der Verleihung Empfang im Foyer des Theaters


Auszeichnungen und Preisträger:

Kulturpreis der Europäischen Regionen

Städtepartnerschaft Donaueschingen-Saverne
Stiftung Werner Semmler
Laudatio: Erwin Teufel, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg


Europäische Auszeichnung für Kulturkommunikation

Kulturredaktionen
Badische Zeitung, Basler Zeitung, Dernières Nouvelles d'Alsace
Laudatio: Adrien Zeller, Präsident des elsässischen Regionalrates


Europäischer Kammer-Chorpreis

Camerata Vocale Ltg. Professor Winfried Toll
Stiftung Badische Staatsbrauerei Rothaus


Europäische Regio-Kulturauszeichnung

Peter und Bärbel Mogg


Europäischer Regio-Mundartpreis

Prof. Wolfram Schlabach - Frank Dietsche -
Elsässischer Chorale Vogésia 1850 von Metzeral
Stiftung Eugen Martin


Europäischer Förderpreis

Walter-Gerriets-Preis

Friederike Starkloff, Geige


Europäischer Förderpreis

Johanna Dömötör, Querflöte
Stiftung Swiss Airlines International


Europäischer Regio-Preis für Bildende Kunst

Hans Richter

  (Europäische Kulturstiftung, Artikel-Nr. 41)

Angelegt am 23.09.2009 21:24.

  Artikel drucken (Druckansicht)
 Artikel per Email weiterempfehlen
 Artikel verlinken
Artikel zu Social-Bookmarking-Diensten hinzufügen:
| Mehr

 


Seitenanfang

 
Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Förderpreis für junge Künstler an den 14jährigen Harfinisten Alexander Boldatschev
Staatsoper Unter den Linden
Beate Blechinger überreicht Helmut Rippl die Urkunde des Brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck
Amsterdam Concertgebouw
Bundeskanzleramt Berlin
Messe in der Basilica di S. Marco
Kongresszentrum DZ Bank
Festspielhaus Salzburg

Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen

 
01.05.2025 03:04:39 © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Impressum & Datenschutzerklärung  Ihre IP-Adresse: 3.133.147.169