Mittwoch, 14. Mai 2025 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceKontaktImpressum & Datenschutzerklärung
                
Eva Lind Schon früh erhielt sie den Europäischen Förderpreis für junge Künstler und wurde danach ein Star.
Jacques Chirac, Präsident der Republik Frankreich bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 1999 im Palais du Luxembourg in Paris.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 im Theater der Stadt Freiburg: Generalmusikdirektor Ryan flirtet mit unserem jüngsten Star Friedericke Starkloff, 12 Jahre, und stärkt sie während des Auftrittes durch ein "Augenzwinkern".
Anne Sopie Mutter erhielt am Beginn ihrer Karriere von uns einen Europäischen Förderpreis für junge Künstler. Später wurde sie ein Weltstar.
Preisstifter Werner Semmler, Bürgermeister von Saverne Thierry Carbiener, Oberbürgermeister von Donaueschingen Dr. Bernhard Everke bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2003 in Freiburg Laudator: Erwin Teufel, Ministerpräsident des Landes BW
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 auf der Wiener Hofburg: Harfinist Alexander Boldatschev erhielt den Europäischen Förderpreis für junge Künstler
Mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet: Die Wiener Sängerknaben
Seine Majestät Carl Gustav II. König von Schweden bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen auf der Insel Mainau
DIE MODERNE ZEITUNG
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

2004   

29. / 31. Oktober 2004 in Istanbul

Blick aufs Goldene Horn und den Dolmabahçe Palast, ehemals Amts- und Wohnsitz des türkischen Staatsgründers Kemal Atatürk (Bild: Pro Europa)

Dolmabahçe Palast und im Topkapi-Palast:
Europäische Kulturpreisverleihungen 2004 in Istanbul. 

Patronat:

  • Staatspräsident Ahmet Necdet Sezer,
    Präsident der türkischen Republik
  • Recep Tayyip Erdogan,
    Ministerpräsident der türkischen Republik
  • Abdullah Gül,
    Außenminister und stellvertrender Ministerpräsident der Türkischen Republik
Auszeichnung der Großen Nationalversammlung der Türkischen Republik
und deren Präsident Bülent Arinc und anderer Persönlichkeiten.

Europäische Kulturpreisverleihungen 2004 in Istanbul:

Kulturpreis der Europäischen Regionen an die
Städtepartnerschaft Köln - Istanbul in Anwesenheit des Governeurs von Istanbul, des Oberbürgermeisters der Stadt Istanbul und des Oberbürgermeisters der Stadt Köln.


  (Europäische Kulturstiftung, Artikel-Nr. 118)

Angelegt am 31.12.2004 00:00.

  Artikel drucken (Druckansicht)
 Artikel per Email weiterempfehlen
 Artikel verlinken
Artikel zu Social-Bookmarking-Diensten hinzufügen:
| Mehr


Staatspräsident Ahmet Necdet Sezer Präsident der türkischen Republik (Bild: Pro Europa)  

Recep Tayyip Erdogan Ministerpräsident der türkischen Republik (Bild: Pro Europa)  

Abdullah Gül Außenminister und stellvertrender Ministerpräsident der Türkischen Republik (Bild: Pro Europa)  

Bülent Arinc, Präsident des türkischen Parlaments, Mehmet Ali Sahia, stv. Ministerpräsident, Bernhard Schreiner, Vizepräsident des Europarats, Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel mit Preisträgern,Preisstiftern und Laudatoren vor dem Dolmabahçe Pal (Bild: Pro Europa)  

Topkapi-Palast (Bild: Pro Europa)  

Dr. Mimar Kadir Topbaş Municipality Mayor of Istanbul (Bild: Pro Europa)  

Fritz Schrammer Oberbürgermeister der Stadt Köln (Bild: Pro Europa)  
   
 


Seitenanfang

 
Europäischer Solistenpreis an die Mezzosopranistin Elina Garanča
Kaisersaal des Historischen Kaufhauses
Europaflagge
Prinzregententheater München
Semperoper
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Kultur-Projekt-Preis an Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein für die Wiedereröffnung des Liechtenstein Museums in Wien
Nationalmuseum Tuchhallen
Der Ehrenpräsident des Straßburger Europarates, Senator Louis Jung übergibt die Preise. v.l.n.r. Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel, Bürgermeister Thierry Carbinier, OB Dr. Bernhard Everke, Senatour Louis Jung, Preisstifter Werner Semmler.

Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg

 
14.05.2025 13:12:01 © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Impressum & Datenschutzerklärung  Ihre IP-Adresse: 18.219.61.156