Donnerstag, 1. Mai 2025 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceKontaktImpressum & Datenschutzerklärung
                
Wolfgang Wagner, Bewahrer des Weltkulturerbes Bayreuth wurde 2003 in Luzern mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet.
Eva Lind Schon früh erhielt sie den Europäischen Förderpreis für junge Künstler und wurde danach ein Star.
Königin Margarete II. von Dänemark und ihr Gemahl Prinz Henrik Gastgeber bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen
Preisstifter Werner Semmler, Bürgermeister von Saverne Thierry Carbiener, Oberbürgermeister von Donaueschingen Dr. Bernhard Everke bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2003 in Freiburg Laudator: Erwin Teufel, Ministerpräsident des Landes BW
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Kultur-Projekt-Preis an Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein für die Wiedereröffnung des Liechtenstein Museums in Wien
Palermo Teatro Massimo am 1. Mai 2002: Verleihung des Europäischen Orchesterpreises an die Berliner Philharmoniker und des Europäischen Dirigentenpreises an ihren Dirigenten Claudio Abbado.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 in Luzern: Gruppenfoto der Preisträger und Preisstifter mit dem Schweizerischen Bundespräsidenten Pascal Couchepin und Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel.
Königin Margarete II. von Dänemark und Prinz Henrik von Dänemark, bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2000 in Schloss Christianborg
DIE MODERNE ZEITUNG
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

2003   

24. Juli 2003 auf der Insel Mainau

Schloss Mainau (Bild: Pro Europa)

Am 24. Juli 2003 wurde in einem Festakt auf Schloss Mainau, in Anwesenheit der Gräflichen Familie Bernadotte und zahlreicher Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, durch den Präsidenten der Europäischen Kulturstiftung der Europäische Kulturpreis an den Star-Tenor und Dirigenten Placido Domingo verliehen. 

Wir würdigten damit Placido Domingo als eine ganz herausragende internationale Künstlerpersönlichkeit, die nicht nur als Sänger, Dirigent und Intendant, sondern vor allem auch als internationaler Förderer des jungen Sängernachwuchses, einen singulären Rang einnimmt. Das »Stimm-Wunder« Placido Domingo ist ein musikalisches Glück für die ganze Menschheit.

Diese Auszeichnung wurde von der Europäischen Kulturstiftung als kultureller Brückenschlag zwischen den Kontinenten Europa und Amerika verstanden und soll deutlich machen, dass Europa und Amerika sich nicht nur in ihrem Ursprung, sondern auch in der Weltsprache der Musik und in der gemeinsamen Kultur, eng verbunden sind.

  (Europäische Kulturstiftung, Artikel-Nr. 128)

Angelegt am 31.12.2003 00:00.

  Artikel drucken (Druckansicht)
 Artikel per Email weiterempfehlen
 Artikel verlinken
Artikel zu Social-Bookmarking-Diensten hinzufügen:
| Mehr


Gastgeberin Sonja Gräfin von Bernadotte (Bild: Pro Europa)  

Placido Domingo (Bild: Pro Europa)  

Placido Domingo (Bild: Pro Europa)  
 


Seitenanfang

 
Wolfgang Wagner, Bewahrer des Weltkulturerbes Bayreuth wurde 2003 in Luzern mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet.
Theater Slowacki, Wawel-Schloss und Wawel-Kathedrale
Gruppenfoto der Preisträger und Preisstifter mit dem Schweizerischen Bundespräsidenten Pascal Couchepin und Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel.
Laudator Carl Langenbach mit den beiden Preisträgern
Wiener Hofburg
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
Keble College
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 in der Wiener Hofburg: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht die Auszeichungen an Timna Brauer und Elias Meri.

Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum

 
de 01.05.2025 08:22:46 © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Impressum & Datenschutzerklärung  Ihre IP-Adresse: 3.141.35.52