Samstag, 2. August 2025 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceKontaktImpressum & Datenschutzerklärung
                
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 im Theater der Stadt Freiburg: Generalmusikdirektor Ryan flirtet mit unserem jüngsten Star Friedericke Starkloff, 12 Jahre, und stärkt sie während des Auftrittes durch ein "Augenzwinkern".
Mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet: Die Wiener Sängerknaben
Preisstifter Werner Semmler, Bürgermeister von Saverne Thierry Carbiener, Oberbürgermeister von Donaueschingen Dr. Bernhard Everke bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2003 in Freiburg Laudator: Erwin Teufel, Ministerpräsident des Landes BW
Wolfgang Wagner, Bewahrer des Weltkulturerbes Bayreuth wurde 2003 in Luzern mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet.
Seine Majestät Carl Gustav II. König von Schweden bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen auf der Insel Mainau
Eva Lind Schon früh erhielt sie den Europäischen Förderpreis für junge Künstler und wurde danach ein Star.
Königin Margarete II. von Dänemark und ihr Gemahl Prinz Henrik Gastgeber bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen
Bundespräsident Johannes Rau bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2002 im Schloss Bellevue Berlin
DIE MODERNE ZEITUNG
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

Menschenrechte   

Europäischer »Pro-Humanitate«-Preis

 

Aktion «Brot für die Welt»
Salah Eddin Hassan Bassiouny
Caritas International
Maestro Daniel Daniel Barenboim
S.E. Metropolit Daniel von Moldavien und Bukowina
Prof. Ihsan Dogramaci
S.B. Anastasios Erzbischof von Tirana und Gemz Albanien
Arpád Göncz ehem. Ungarischer Staatspräsident
S.K.H. Prinz Eduard Georg Nicholas Patrick Herzog von Kent
Sheriff Husseini
Sénateur Louis Jung
David Kimche
S.E. Franz Cardinal König Erzbischof von Wien
Riad Malki
Madame Claude Pompidou
Herbert Pundik
Mstislav Rostropovich
Ihsan H. Shurdom
The Alliance for Arab-Israli Peace
Simon Wiesenthal

  (Europäische Kulturstiftung, Artikel-Nr. 56)

Angelegt am 20.09.2009 00:00.

  Artikel drucken (Druckansicht)
 Artikel per Email weiterempfehlen
 Artikel verlinken
Artikel zu Social-Bookmarking-Diensten hinzufügen:
| Mehr

 


Seitenanfang

 
Bundeskanzleramt Berlin
Universität Innsbruck
Fulwell-Park in Umkirch bei Freiburg. Neue Parkschöpfung von Werner Semmler. Näheres siehe: www.fulwellpark.de
Züricher Großmünster
Europäischer Kulturpreis »Pro-Humanitate« an S.K.H. Herzog von Kent
Predigerkirche am Totentanz
Beate Blechinger überreicht Helmut Rippl die Urkunde des Brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Nach der Auszeichnung mit dem Europäischen Gartenkulturpreis wurde der Park in die Liste des Weltkulturerbens der Vereinten Nationen eingetragen Näheres siehe: www.muskauer-park.de

Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen

 
de 02.08.2025 10:21:55 © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Impressum & Datenschutzerklärung  Ihre IP-Adresse: 10.3.54.38