Sunday, 4. June 2023 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceContactImprint
                
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 in Luzern: Gruppenfoto der Preisträger und Preisstifter mit dem Schweizerischen Bundespräsidenten Pascal Couchepin und Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel.
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Nach der Auszeichnung mit dem Europäischen Gartenkulturpreis 2002 in Berlin wurde der Park in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen Parkbesichtigung: www.muskauer-park.de
Claudio Abbado, langjähriger Dirigent der Berliner Philharmoniker, erhielt am 1. Mai 2002 den Europäischen Dirigenten-Preis.
Mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet: Die Wiener Sängerknaben
Preisstifter Werner Semmler, Bürgermeister von Saverne Thierry Carbiener, Oberbürgermeister von Donaueschingen Dr. Bernhard Everke bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2003 in Freiburg Laudator: Erwin Teufel, Ministerpräsident des Landes BW
Fulwell-Park in Umkirch bei Freiburg Die neue Parkschöpfung von Werner Semmler wurde 2002 im Schloss Bellevue in Berlin mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet Parkbesichtigung: www.fulwellpark.de
Wolfgang Wagner, Bewahrer des Weltkulturerbes Bayreuth wurde 2003 in Luzern mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet.
Europäischer Regionalkulturpreis 2007
THE MODERN NEWS MAGAZINE
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

2002   

Europäische Kulturpreisverleihungen am 10. Mai 2002 im Bundespräsidialamt Berlin.

Schloss Bellevue Berlin, Amtssitz des Bundespräsidenten (Image: Pro Europa)

Die Europäischen Kulturpreise wurden in diesem Jahr am 10. und 11. Mai 2002 in Berlin vergeben.

Die Haupt-Zeremonie fand am 11. Mai 2002 im Bundespräsidialamt im Schloss Bellevue in Anwesenheit von Bundespräsident Johannes Rau statt.

Diese Preise wurden verliehen:

1. Europäischer Preis „Pro Humanitate“ an den Ehrenpräsidenten des Europarates und Senator des Oberhauses der französischen Nationalversammlung, Louis Jung.

2. Deutsch-Französischer Kulturpreis an Minister André Bord und Prof. Dr. Rudolf von Thadden,

3. Europäischer Gartenkulturpreis an den Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau.

4. Europäischer Gartenkultur-Schöpfungspreis an Werner Semmler für seinen Fulwell-Park in Umkirch.

5. Vier Förderpreise an junge Künstler.

Die Laudatio auf Louis Jung hielt Dr. Wolfgang Schäuble, die Laudatio auf Minister André Bord und Prof. Dr. Rudolf von Thadden hielt der Botschafter der Republik Frankreich, Francoise Scheer.

Die Laudatio auf die zwei ausgezeichneten Werke der Gartenkunst in Bad Muskau und Umkirch hielt der Kultur-Staatssekretär im Bundeskanzleramt, Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin und Stiftungspräsident Dr. Seidel. Als Ehrengast waren zahlreiche Minister und akkreditierte Botschafter anwesend.

Ehrengast war auch der Nestor der Deutschen Gartenkunst, der Garten- und Landschaftsarchitekt, Parkdenkmalpfleger, Pückler-Forscher und Publizist Helmut Rippl.

Die Tagesschau des ersten Deutschen Fernsehens berichtete in mehreren Nachrichtensendungen von dem Ereignis.

Nach der Verleihungszeremonie gab der Bundespräsident einen Empfang für die Preisträger, Laudatoren und Gäste. Dabei bat Preisträger Werner Semmler und Parkforscher Helmut Rippl den Bundespräsidenten und den Kulturstaatssekretär, den Pückler-Park in Bad Muskau nach dieser Ehrung erneut der UNESCO für die Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbens vorzuschlagen. Kultur-Staatssekretär Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin sagte dies vor den Anwesenden verbindlich zu. Diese Zusage war ein bedeutendes Ereignis am Rande der Kulturpreisverleihungen, das der Präsident der Stiftung ausdrücklich für die Geschichtsbücher festhalten will.

Dr. Seidel
Stiftungspräsident 

Schloss Bellevue 11. Mai 2002:
Europäischer Pro Humanitate Preis an Senator Louis Jung,
Deutsch-Französischer Kulturpreis an Minister André Bord und
Prof. Dr. Rudolf von Thadden, Europäische Gartenkulturpreise an Fürst-Pückler-Park
Bad Muskau und Werner Semmler, Fulwell-Park Umkirch
sowie vier Förderpreise an junge Künstler

Gastgeber und Empfang:
Johannes Rau
Bundespräsident

Laudatio:
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
Kultur-Staatsminister beim Bundeskanzler
Dr. Wolfgang Schäuble
Bundesminister a.D.
Francoise Scheer
Botschafter Frankreichs

 

 

  (Europäische Kulturstiftung, Article No. 139)

Created on 12/31/2002 12:00 AM.

  Print article (print view)
 Recommend article by email
 Link to this article
Add article to social bookmarking services:
| More


Schloss Bellevue Berlin, Amtssitz des Bundespräsidenten (Image: Pro Europa)  

Bundespräsident Johannes Rau bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2002 im Schloss Bellevue Berlin (Image: Pro Europa)  

Bundespräsident Johannes Rau und Senator Louis Jung bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2002 im Schloss Bellevue Berlin (Image: Pro Europa)  

Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Nach der Auszeichnung mit dem Europäischen Gartenkulturpreis wurde der Park in die Liste des Weltkulturerbens der Vereinten Nationen eingetragen Näheres siehe: www.muskauer-park.de (Image: Pro Europa)  

Fulwell-Park in Umkirch bei Freiburg. Neue Parkschöpfung von Werner Semmler. Näheres siehe: www.fulwellpark.de (Image: Pro Europa)  

Minister André Bord (Image: Pro Europa)  

Prof. Dr. Rudolf von Thadden (Image: Pro Europa)  

Verleihung des Europäischen Kulturpreises an Werner Semmler im Bundespräidialamt in Berlin (Image: Pro Europa)  
 
 


Top of Page

 
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 in der Wiener Hofburg: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Förderpreis für junge Künstler an den 14jährigen Harfinisten Alexander Boldatschev
Europäische Kulturpreisverleihung 2013 in der Leipziger Oper.
Chiesa S. Maria Gloriosa dei Frari Venice Orchestra Internazionale Italia, Dirigent Sandro Marcotulli und Julia Fischer, Violine
Dogenpalast
Blick aufs Goldene Horn und den Dolmabahçe Palast, ehemals Amts- und Wohnsitz des türkischen Staatsgründers Kemal Atatürk
Europarat
Recep Tayyip Erdogan Ministerpräsident der türkischen Republik
Schloss Bellevue Berlin, Amtssitz des Bundespräsidenten

Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle

 
6/4/2023 12:57:38 PM © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Imprint  Your IP-Address: 3.231.217.107