Samstag, 22. November 2025 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceKontaktImpressum & Datenschutzerklärung
                
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Nach der Auszeichnung mit dem Europäischen Gartenkulturpreis 2002 in Berlin wurde der Park in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen Parkbesichtigung: www.muskauer-park.de
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 in der Wiener Hofburg: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Förderpreis für junge Künstler an den 14jährigen Harfinisten Alexander Boldatschev
Anne Sopie Mutter erhielt am Beginn ihrer Karriere von uns einen Europäischen Förderpreis für junge Künstler. Später wurde sie ein Weltstar.
Bundeskanzleramt Berlin 1.Reihe von links: EZB-Präsident Jean-Claude Trichet, Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, Dr. Pohl 2. Reihe: Frau Anna Luise Seidel, Verleger Werner Semmler
Wolfgang Wagner, Bewahrer des Weltkulturerbes Bayreuth wurde 2003 in Luzern mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet.
Fulwell-Park in Umkirch bei Freiburg Die neue Parkschöpfung von Werner Semmler wurde 2002 im Schloss Bellevue in Berlin mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet Parkbesichtigung: www.fulwellpark.de
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 auf der Wiener Hofburg: Harfinist Alexander Boldatschev erhielt den Europäischen Förderpreis für junge Künstler
Preisstifter Werner Semmler, Bürgermeister von Saverne Thierry Carbiener, Oberbürgermeister von Donaueschingen Dr. Bernhard Everke bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2003 in Freiburg Laudator: Erwin Teufel, Ministerpräsident des Landes BW
DIE MODERNE ZEITUNG
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

Veranstaltungen   

Europäische Kulturpreisverleihungen 2010

Diese Preiise verlieh die Stiftung im Jahre 2010 

 

Aula der Universität Zürich  am 26. März 2010

Europäischer Kultur-Projektpreis an Prof.Dr.Gerhard Schmitt und .die Science City der ETH.
Laudatio: Didier Burkhalter, Schweizer Bundesrat

Schloss Hofen bei Bregenz am 16. April 2010

Europäischer Kultur-Kommunikationspreis an die Internationale Bodensee Konferenz.
Laudatio: Dr.Ursula Plasnik,  Landeshauptmann von Vorarlberg.
Dr.Herbert Sausgruber nahm die Urkunde für die Anrainerstaaten entgegen.

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Strasbourg am 30. April 2010

Verleihung des Europäischen Menschenrechtspreises an den Präsidenten des Internationalen Roten Kreuzes in Genf, Dr.Jakob Kellenberger.
Laudatio: Bundesaußenminister a.D. Frank-Walter Steinmeier

Aula der Universität Freiburg am 8. Mai 2010

Deutsch-Französischer Kulturpreis an Prof.Dr.Klaus Mangold und das Frankreich Centrum der Universität Freiburg.
Laudator:  Bernhard de Montferrand, Botschafter von Frankreich in der BRD.
Europäischer Wissenschafts- Kulturpreis an Prof. Dr. Wolfgang Jaeger.
Laudator: Ministerpräsident a.D.Erwin Teufel.
Preis zur Bewahrung europäischen Kulturerbes an Josef Diel und das Kuratorium Schlossberg.
Laudator:  Oberbürgermeister a.D.Rolf Böhme.
Europäischer Regio-Initiativpreis  an Barbara Mundel, Intendantin für die Jugendarbeit des Freiburger Theaters

Berlin Arena am 8.Juni 2010

Europäischer Dirigentenpreis an Sir Simon Rattle, Generalmusikdirektor der Berliner Philharmoniker.

Museum für Kunst und Technik Baden-Baden am 13.Juni 2010

Europäischer Kultur-Initiativpreis an Wolfgang Grenke. 
Laudator:  Prof. Dr. Robert Frh. v. Weizsäker.
Europäischer Kammermusikpreis an das Kammermusik Theater International Nürnberg.
Laudatio: Dr. Ingrid Hamm, Geschäftsführerin der Robert-Bosch-Stiftung.
Ausstellung der Malerin Gabriele Vallentin

Aula der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald am 30.Oktober 2010

Festrede von Prof. Dr. Richard Schröder
Europäischer Kultur-Projektpreis  an Dr.Matthias v. Huelsen und die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.
Laudatio:  Lutz Marmor, Intendant des Norddeutschen Rundfunks.  
Europäischer Regio-Jazzpreis an Tilo Braune und die Eldener Jazz  Evenings.
Laudatio:  Ernst-Ludwig Petrowsky,
Europäischer Jazzpreis an Uschi Brünig und Ernst-Ludwig Petrowsky.  
Europäischer Kulturpreis für bürgerschaftliches Engagement  an Prof. Dr. Richard Schröder,

  (Europäische Kulturstiftung, Artikel-Nr. 283)

Angelegt am 13.06.2011 11:22.

  Artikel drucken (Druckansicht)
 Artikel per Email weiterempfehlen
 Artikel verlinken
Artikel zu Social-Bookmarking-Diensten hinzufügen:
| Mehr

 


Seitenanfang

 
Jacques Chirac Präsident der französischen Republik
Vorstand Dr. Nothelfer übergibt den Preis der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG an Professor Winfried Toll
Bundeskanzleramt Berlin 1.Reihe von links: EZB-Präsident Jean-Claude Trichet, Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, Dr. Pohl 2. Reihe: Frau Anna Luise Seidel, Verleger Werner Semmler
The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Festspielhaus Salzburg
v.l.n.r. Dr. Ernst Seidel, Urs Weber, Peter Schenk (BaZ), Alain Howiller (DNA), Senator Louis Jung, Elisabeth Kiderlen (BZ), Adrien Zeller
Wiener Hofburg
Kurhaus Wiesbaden

The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre

 
22.11.2025 12:03:59 © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Impressum & Datenschutzerklärung  Ihre IP-Adresse: 10.2.99.95