Donnerstag, 27. November 2025 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceKontaktImpressum & Datenschutzerklärung
                
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 im Theater der Stadt Freiburg: Generalmusikdirektor Ryan flirtet mit unserem jüngsten Star Friedericke Starkloff, 12 Jahre, und stärkt sie während des Auftrittes durch ein "Augenzwinkern".
Eva Lind Schon früh erhielt sie den Europäischen Förderpreis für junge Künstler und wurde danach ein Star.
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Nach der Auszeichnung mit dem Europäischen Gartenkulturpreis 2002 in Berlin wurde der Park in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen Parkbesichtigung: www.muskauer-park.de
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 in Luzern: Gruppenfoto der Preisträger und Preisstifter mit dem Schweizerischen Bundespräsidenten Pascal Couchepin und Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel.
Bundespräsident Johannes Rau bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2002 im Schloss Bellevue Berlin
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 in der Wiener Hofburg: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Förderpreis für junge Künstler an den 14jährigen Harfinisten Alexander Boldatschev
Palermo Teatro Massimo am 1. Mai 2002: Verleihung des Europäischen Orchesterpreises an die Berliner Philharmoniker und des Europäischen Dirigentenpreises an ihren Dirigenten Claudio Abbado.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 auf Schloss Mainau: Europäischer Kulturpreis an den Star-Tenor und Dirigenten Placido Domingo
DIE MODERNE ZEITUNG
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

Noch kein Kommentar. Ersten Kommentar schreiben
Die Stiftung   

Die Fachjury der Europäischen Kulturstiftung

 

Fachjury

George Lord Weidenfeld of Chelsea

Juror der Europäischen Kulturstiftung Pro Europa
Fachjury Musik/Theater/Film

Prof. Max Sommerhalder, Detmold
Fachbereich Trompete

Prof. Fanny Solter, Karlsruhe
Fachbereich Klavier

Prof. Klaus Trumpf, München
Fachbereich Kontrabass

Prof. Rainer Kussmaul, Freiburg
Fachbereich Geige

Prof. Kurt Widmer, Basel
Fachbereich Gesang

Prof. Wolfgang Schaarschmidt, Freiburg
Fachbereich Regie

Peter Sadlo, München
Fachbereich Schlagzeug

Piere Boulez, Paris
Fachbereich Komposition

Peter Bromig, Karlsruhe
Fachbereich Horn

Emmanuel Pahud, Berlin
Fachbereich Flöte

Tabea Zimmermann, Bochum
Fachbereich Viola

Christoph Poppen, Dießen
Fachbereich Dirgent
Vorschlagsberechtigt

Rektoren der europäischen Musikhochschulen

Intendanten des Lucerne-Festivals und des Festspielhauses Baden-Baden

Akademie des Bayrischen Rundfunks, München

Anne Sophie Mutter Stiftung

  (Europäische Kulturstiftung, Artikel-Nr. 334)

Angelegt am 04.12.2013 12:09.

  Artikel drucken (Druckansicht)
 Artikel per Email weiterempfehlen
 Artikel verlinken
Artikel zu Social-Bookmarking-Diensten hinzufügen:
| Mehr

 

Um Kommentare zu schreiben müssen Sie angemeldet sein.

 0 Kommentar(e)

 


Seitenanfang

 
Auditorium des Zentrum Paul Klee
Palais du Luxembourg
Citta del Vaticano
Europarat
Schloss Fürstlich Drehna
Theater Baden-Baden
v.l.n.r. Dr. Ernst Seidel, Urs Weber, Peter Schenk (BaZ), Alain Howiller (DNA), Senator Louis Jung, Elisabeth Kiderlen (BZ), Adrien Zeller
Schloss Bellevue Berlin, Amtssitz des Bundespräsidenten

The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen

 
27.11.2025 19:42:45 © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Impressum & Datenschutzerklärung  Ihre IP-Adresse: 10.2.116.252