Monday, 4. December 2023 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceContactImprint
                
Königin Margarete II. von Dänemark und ihr Gemahl Prinz Henrik Gastgeber bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen
Jacques Chirac, Präsident der Republik Frankreich bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 1999 im Palais du Luxembourg in Paris.
Wolfgang Wagner, Bewahrer des Weltkulturerbes Bayreuth wurde 2003 in Luzern mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 in Luzern: Gruppenfoto der Preisträger und Preisstifter mit dem Schweizerischen Bundespräsidenten Pascal Couchepin und Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 in der Wiener Hofburg: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Förderpreis für junge Künstler an den 14jährigen Harfinisten Alexander Boldatschev
Europäischer Regionalkulturpreis 2007
Palermo Teatro Massimo am 1. Mai 2002: Verleihung des Europäischen Orchesterpreises an die Berliner Philharmoniker und des Europäischen Dirigentenpreises an ihren Dirigenten Claudio Abbado.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 im Theater der Stadt Freiburg: Generalmusikdirektor Ryan flirtet mit unserem jüngsten Star Friedericke Starkloff, 12 Jahre, und stärkt sie während des Auftrittes durch ein "Augenzwinkern".
THE MODERN NEWS MAGAZINE
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

No Comment. Write first comment
Laudatoren   

EU-Kommissar Günther H. Oettinger bei Europäischer Kulturpreisverleihung

EU-Kommissar Günther H. Oettinger bei Europäischer Kulturpreisverleihung (Image: V.l.n.r.: Georg Friedrich Prinz von Preußen, Dr. E)

Im festlichen Rahmen wurden am 29. September 2012 jeweils im Europapark Rust und auf Schloss Mainau Europäische Kulturpreise für Verdienste um Europa und die Arbeit mit Kindern verliehen. Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel wurde dabei von EU-Kommissar Günther H. Oettinger begleitet. 

Verdienste um Europa und Arbeit mit Kindern geehrt

In Verbindung mit dem Europäischen Kulturforum Oberrhein und unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Europarates, Jean-Claude Mignon, ehrte die Europäische Kulturstiftung Pro Europa im barocken Teatro dell’Arte des Europaparks Rust dessen Inhaber Roland Mack mit dem deutsch-französischen Kulturpreis. EU-Kommissar Öttinger würdigte in seiner Laudatio die Verdienste Macks um die Förderung der deutsch-französischen Beziehungen und bezeichnete ihn als „beeindruckende Persönlichkeit, erfolgreich und als Weltmann“. Den europäischen Kultur-Kommunikationspreis erhielt Jean-Paul Heider, ehemaliger Regierungspräsident im Elsass, den Sénateur Daniel Hoeffel in seiner Laudatio ehrte. Dr. Marlene P. Hiller überreichte den Europäischen Regio-Preis zur Bewahrung des europäischen Kulturerbes an Prof. Heinrich von Wessenberg und seine Wessenberg Akademie und deren Verdienste um das „Europa der Regionen“. Den europäischen Regio-Kultur-Initiativ-Preis erhielt das trinationale Umweltzentrum Weil am Rhein, dessen besondere Bedeutung für die Metropolregion am Oberrhein von Dr. Wilderich von Droste-Hülshoff (Regierungspräsidium Freiburg) hervorgehoben wurde.

Im Weißen Saal des Schlosses auf der Mainau wurde am Nachmittag dann im Rahmen eines Festaktes der Europäische Kultur-Initiativ-Preis 2011 an Christoph Dahl und die Baden-Württemberg-Stiftung verliehen. Als Laudator würdigte EU-Kommissar Oettinger das Engagement der Stiftung unter anderem für das Projekt „Sag‘ mal was“, das sich der mehrsprachigen Sprachförderung von Kindern im Vorschulalter widmet. Der Europäische Initiativ-Preis 2012 ging an Gräfin Sandra Bernadotte in Anerkennung ihres Einsatzes für „Singen mit Kindern“, „Gärtnern für Alle“ und „Café Vergissmeinnicht“. Ihre Verdienste lobte Prinz Georg Friedrich von Preussen, Chef des Hauses Hohenzollern, in der von jungen Künstlern würdig begleiteten Feier.

Text: Europäischer Kulturstiftung PRO EUROPA.

  (Europäische Kulturstiftung, Article No. 348)

Created on 12/4/2013 1:59 PM.

  Print article (print view)
 Recommend article by email
 Link to this article
Add article to social bookmarking services:
| More

 

To write comments you have to be logged in.

 0 Comment(s)

 


Top of Page

 
Schloss Fürstlich Drehna
Wiener Musikverein: Europäischer Orchesterpreis an die Wiener Philharmoniker
Kurhaus Wiesbaden
Preisstifter Walter Gerriets überreicht den Preis an die Nachwuchskünstlerin
Citta del Vaticano
Semperoper
Villa Decius
Amsterdam Concertgebouw

Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie

 
12/4/2023 8:25:12 PM © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Imprint  Your IP-Address: 44.212.94.18