Donnerstag, 1. Mai 2025 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceKontaktImpressum & Datenschutzerklärung
                
Jacques Chirac, Präsident der Republik Frankreich bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 1999 im Palais du Luxembourg in Paris.
Seine Majestät Carl Gustav II. König von Schweden bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen auf der Insel Mainau
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Kultur-Projekt-Preis an Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein für die Wiedereröffnung des Liechtenstein Museums in Wien
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 auf Schloss Mainau: Europäischer Kulturpreis an den Star-Tenor und Dirigenten Placido Domingo
Palermo Teatro Massimo am 1. Mai 2002: Verleihung des Europäischen Orchesterpreises an die Berliner Philharmoniker und des Europäischen Dirigentenpreises an ihren Dirigenten Claudio Abbado.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 in der Wiener Hofburg: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Förderpreis für junge Künstler an den 14jährigen Harfinisten Alexander Boldatschev
Claudio Abbado, langjähriger Dirigent der Berliner Philharmoniker, erhielt am 1. Mai 2002 den Europäischen Dirigenten-Preis.
Europäischer Regionalkulturpreis 2007
DIE MODERNE ZEITUNG
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

2003   

5. April 2003 in Freiburg

Theater der Stadt Freiburg (Bild: Pro Europa)

 


Städtepartnerschaft Donaueschingen-Saverne


Kulturredaktionen
Badische Zeitung, Basler Zeitung,
Dernières Nouvelles d'Alsace


Camerata Vocale Ltg. Professor Winfried Toll



Peter und Bärbel Mogg



Professor Schlabach - Frank Dietsche -
Elsässischer Chorale Vogésia 1850 von Metzeral



Friederike Starkloff, Geige



Johanna Dömötör, Querflöte



Hans Richter


  (Europäische Kulturstiftung, Artikel-Nr. 132)

Angelegt am 31.12.2003 00:00.

  Artikel drucken (Druckansicht)
 Artikel per Email weiterempfehlen
 Artikel verlinken
Artikel zu Social-Bookmarking-Diensten hinzufügen:
| Mehr


Laudator Eugen Martin überreicht den Preis der Eugen-Martin-Stiftung (Bild: Pro Europa)  

Frau Ruth Züblin von Swiss Airlines überreicht den Förderpreis an Johanna Dömötör (Bild: Pro Europa)  

Ministerpräsident Erwin Teufel im Gespräch mit Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel, Oberbürgermeister Dr. Bernhard Everke und Verleger Werner Semmler (Bild: Pro Europa)  

Stiftungspräsident Dr. Seidel begleitet Herrn und Frau Teufel zur Eröffnung der Europäischen Kulturpreisverleihung. Hintergrund: Dr. Sven Freiherr Ungern von Sternberg, Oberbürgermeister Dr. Bernhard Everke, Frau Everke, Verleger Werner Semmler (Bild: Pro Europa)  

Laudator Carl Langenbach mit den beiden Preisträgern (Bild: Pro Europa)  

(v.l.n.r.) Preisstifter Werner Semmler, Bürgermeister von Saverne Thierry Carbiener, Oberbürgermeister von Donaueschingen Dr. Bernhard Everke Laudator: Erwin Teufel, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg (Bild: Pro Europa)  

Der Ehrenpräsident des Straßburger Europarates, Senator Louis Jung übergibt die Preise. v.l.n.r. Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel, Bürgermeister Thierry Carbinier, OB Dr. Bernhard Everke, Senatour Louis Jung, Preisstifter Werner Semmler. (Bild: Pro Europa)  

Laudator Dieter Bertelsmann übergibt den von ihm und seiner Frau Hilla Bertelsmann gestifteten Preis an Hans Richter. (Bild: Pro Europa)  

Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon begrüßt die Gäste der Europäischen Kulturpreisverleihung in Freiburg (Bild: Pro Europa)  

Preisstifter Walter Gerriets überreicht den Preis an die Nachwuchskünstlerin (Bild: Pro Europa)  

Generalmusikdirektor Ryan flirtet mit unserem jüngsten Star Friedericke Starkloff, 12 Jahre, und stärkt sie während des Auftrittes durch ein "Augenzwinkern" (Bild: Pro Europa)  

Vorstand Dr. Nothelfer übergibt den Preis der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG an Professor Winfried Toll (Bild: Pro Europa)  

v.l.n.r. Dr. Ernst Seidel, Urs Weber, Peter Schenk (BaZ), Alain Howiller (DNA), Senator Louis Jung, Elisabeth Kiderlen (BZ), Adrien Zeller (Bild: Pro Europa)  

Europäische Kulturpreise im 40. Jahr des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages an die fast gleich alte Städtepartnerschaft Donaueschingen - Saverne und an weitere Preisträger (Bild: Pro Europa)  
 
 


Seitenanfang

 
Bundeskanzleramt Berlin
Kaisersaal des Historischen Kaufhaus
Preisstifter Walter Gerriets überreicht den Preis an die Nachwuchskünstlerin
Europäischer Kulturpreis an Heinz Spoerli und das Zürcher Ballett
Citta del Vaticano
Bülent Arinc, Präsident des türkischen Parlaments, Mehmet Ali Sahia, stv. Ministerpräsident, Bernhard Schreiner, Vizepräsident des Europarats, Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel mit Preisträgern,Preisstiftern und Laudatoren vor dem Dolmabahçe Pal
Nationalmuseum Tuchhallen
Helmut Rippl

The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre

 
01.05.2025 10:08:57 © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Impressum & Datenschutzerklärung  Ihre IP-Adresse: 18.188.103.74