Saturday, 25. March 2023 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceContactImprint
                
Anne Sopie Mutter erhielt am Beginn ihrer Karriere von uns einen Europäischen Förderpreis für junge Künstler. Später wurde sie ein Weltstar.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 in Luzern: Gruppenfoto der Preisträger und Preisstifter mit dem Schweizerischen Bundespräsidenten Pascal Couchepin und Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel.
Preisstifter Werner Semmler, Bürgermeister von Saverne Thierry Carbiener, Oberbürgermeister von Donaueschingen Dr. Bernhard Everke bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2003 in Freiburg Laudator: Erwin Teufel, Ministerpräsident des Landes BW
Königin Margarete II. von Dänemark und Prinz Henrik von Dänemark, bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2000 in Schloss Christianborg
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 im Theater der Stadt Freiburg: Generalmusikdirektor Ryan flirtet mit unserem jüngsten Star Friedericke Starkloff, 12 Jahre, und stärkt sie während des Auftrittes durch ein "Augenzwinkern".
Seine Majestät Carl Gustav II. König von Schweden bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen auf der Insel Mainau
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 auf der Wiener Hofburg: Harfinist Alexander Boldatschev erhielt den Europäischen Förderpreis für junge Künstler
Europäischer Regionalkulturpreis 2007
THE MODERN NEWS MAGAZINE
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

Musik   

Europäischer Förderpreis für junge Künstler

 

Banda Ádám
Bianca Adamek Geige
Jermolaj Albiker Geige
Florian Arbenz
Nicoleta Ardelean Sopran
Göcksel Baktagir , Kanum
Saxophon-Quartett Balanced Action
Basler Madrigalisten Chor
Bayerische Kammerphilharmonie
Robert Belinic Gitarre
Berliner Cellharmoniker
Michal Bialk Klavier
Angela Bic Sopran
Alexander Boldatschev Harfe
Marcel Bonduelle Pantominik
Antoine Bonnet , Komponist
Alois Brandhofer
Timna Brauer
Isabelle Briener (Geige)
Cenk Buyik , Tenor
Camerata Lysy
Cécile Verny Quartett
Nora Chastain , Violine
Paul Coletti , Bratsche
Laura Csik , Piano
Tomas Mikael Djupsjöbacka
Feres Dora
Rupprecht Drees (Trompete)
Christian Drengk Orgel
Ruben Drole Bariton
Frank Düpree Piano
Johanna Dömötör Querflöte
Severin von Eckardstein Klavier
Leonard Elchenbroich Violincello
Kornelia Eng Sopran
Ensemble Erato Tanz
Gabor Farkas Klavier
Victor Fischer , Klavier
Julia Fischer , Geige
Dina Fortuna Violonchello
Gustav Friedrichsohn Oboe
Sol Gabetta-Timacheff Cello
Diana Galvydyté Violin
Antonia-Alexa Georgiew
Bernd Glemser , Pianist
Tobias von Glenck (Kontrabass)
Juan-Manuel Gonzales-Lumbreraz , Oboe
Francis Gouton , Celli
Aglaja Graf Piano
David Grimal Violine
David Guerrier Trompete
Augustin Hadelich Geige
Pedro Halffter-Caro
Milen Haralambov Trompete
Rachel Harnisch Sopran
Annette von Hehn Violine
Johannes Held Tenor
Carl Robert Helg Dirigent, Pianist, Chordirektor & Kapellmeister
Patrick Henrichs Barocktrompete
Michael Hsu Geige
Hugo Wolf Quartett
Hiroshi Ishizaka Liedbegleiter
Várdai István
Koh Kameda Geige
Kammerorchester des Bismarck-Gymnasiums unter Martin Neumann
Sevki Karayel , Klavier
Karlsruher Kammerchor des Helmholtz-Gymnasiums unter Reinhard Kretschmann
Vesselina Kasarova Sopran
Kiew Brass Quintett
Doo-Min Kim (Cello)
Julia Kirn Violine
Marta Klimasara Percussion
Susanne Klinke
Benedict Klöckner Cellist
Moye Kolodin Piano
Gabor Komlossy Trompete
Edina Kovacs , Sopran
Andrezej Krzyzanouski Flute
Lina Kukulis-Suta Tanz
Irini Kyriakidou (Sopran)
Ana Maria Labin Sopran
Nikoloz Lagvilava Bariton
Thomas Leyendecker Posauen
Miaomiao Li Klavier
Eva Lind
Marie-Elisabeth Lott
Ibrahim Maalouf Trompete
Jura Margulis
Clarissa Margulis Geige
Alexander Matrosov Bajan
Géraldine Maujean Piano
Elias Meiri
Erika Miklósa , Sopran
Anne-Sophie Mutter
Ildiko Nemes Geige
Lena Neudauer Violin
Olga Neuwirth Komposition
Liliana Nichiteanu , Mezzosopran
Jana Nováková Violine
Christiane Oelze , Sopran
Ersen Olgac , Oboe
Lasse Opriel Geige
Christian Ostertag Geige
Mikhail Ovrutsky Geige
Roman Patkolo
Jean Claude Pennetier Klavier
Alexander Pfitzenmeier Tenor
Xavier Phillips Violoncello
Alina Pogostkin Geige
Milos Popovic Klavier
Sebastian Prantl Modern Dance
Madeleine Przybyl Viola
Andrei Pushkarev Vibraphon
Katharina Pyhrr Schauspiel
Violetta Radomirska Mezzosopran
Kristjan Randalu Jazz-Piano
Michael Rauter Cello
Ulrich Reichard Harfe
Pavel Reikerus Piano
Friedemann Rieger , Piano
Konstantin Rittel-Kobylianski Bariton
Wilma Rueda Sopran
Roberto Sacco , Tenor
Brigitte Salvisberg , Orgel
Leila Schayegh Geige
Emma Schied (Oboe)
Katharina Schlenker Klavier
Florian Schmid
Heike Schuch Cello
Susanne Serfling Sopran
Rubén Simeó Trompete
Julian Sommerhalder Trompete
Yaja Stadler Violincello
Andrej Starchenko Klarinette
Friederike Starkloff Geige
Markus Stockhausen Trompete
Wilfried Strehle
Jana Sykorova Altistin
Duo Tedesco (Gitarre)
Olesja Tertytschnaja Flöte
Tanja Tetzlaff Cello
Jakub Thylman Cello
Sono Tokuda (Geige)
Rodion Tolmatschjov Bass
Trio Galicyjskie Klezmer
Alexandra und Kiril Troussow Klavier + Geige
Andrea Tyniec Geige
Michaela Ursulaesa Klavier
Jan Vayne Bariton
Joel Wieck Violoncello
Karina Wisniewska
Ewa Wolak Altistin
Joanna Wronko (Geige)
Lin Qiang Xu Tenor
Mattia Zappa Violoncello
Tabea Zimmermann Cello
Nikolaj Znaider Violin
Christine Zoller Sopran

  (Europäische Kulturstiftung, Article No. 78)

Created on 9/20/2009 12:00 AM.

  Print article (print view)
 Recommend article by email
 Link to this article
Add article to social bookmarking services:
| More

 


Top of Page

 
Europäischer Solistenpreis an die Mezzosopranistin Elina Garanča
Hradschin
Martti Athisaari, finnischer Staatspräsident a.D.
Europarat
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Kaisersaal des Historischen Kaufhaus
Citta del Vaticano
Generalmusikdirektor Ryan flirtet mit unserem jüngsten Star Friedericke Starkloff, 12 Jahre, und stärkt sie während des Auftrittes durch ein "Augenzwinkern"

The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle

 
3/25/2023 9:27:25 AM © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Imprint  Your IP-Address: 3.239.6.58