Sunday, 26. March 2023 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceContactImprint
                
Mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet: Die Wiener Sängerknaben
Europäische Kulturpreisverleihungen 2004 in Istanbul: Auszeichnung der \"Großen Nationalversammlung\" der Türkischen Republik, der Städtepartnerschaft Köln - Istanbul und anderer Persönlichkeiten und Kulturschaffenden in Anwesenheit des Präsidenten
Bundeskanzleramt Berlin 1.Reihe von links: EZB-Präsident Jean-Claude Trichet, Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, Dr. Pohl 2. Reihe: Frau Anna Luise Seidel, Verleger Werner Semmler
Fulwell-Park in Umkirch bei Freiburg Die neue Parkschöpfung von Werner Semmler wurde 2002 im Schloss Bellevue in Berlin mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet Parkbesichtigung: www.fulwellpark.de
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 in der Wiener Hofburg: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Förderpreis für junge Künstler an den 14jährigen Harfinisten Alexander Boldatschev
Wolfgang Wagner, Bewahrer des Weltkulturerbes Bayreuth wurde 2003 in Luzern mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet.
Preisstifter Werner Semmler, Bürgermeister von Saverne Thierry Carbiener, Oberbürgermeister von Donaueschingen Dr. Bernhard Everke bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2003 in Freiburg Laudator: Erwin Teufel, Ministerpräsident des Landes BW
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 auf der Wiener Hofburg: Harfinist Alexander Boldatschev erhielt den Europäischen Förderpreis für junge Künstler
THE MODERN NEWS MAGAZINE
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

No Comment. Write first comment
Aktuelle Veranstaltungen   

Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt würdigt Manfred Solpe

Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt würdigt Manfred Solpe (Image: Pro Europa)

Die Europäische Kulturstiftung verlieh am 7. Februar 2012 in der Humboldt-Universität zu Berlin den Europäischen Kulturpreises an Brandenburgs ehemaligen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe. Alt-Bundeskanzler Dr. h.c. Helmut Schmidt hielt die Laudatio. 

 

Pressemitteilung der Europäischen Kulturstiftung Pro Europa:

 

Helmut Schmidt würdigt Manfred Stolpe mit dem Europäischen Kulturpreis

Es war ein großer Abend und eine große Ehrung für einen großen Aussöhner. Der Europäische Kulturpreis für Politik ging in diesem Jahr an den ehemaligen Brandenburgischen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe. „Mit der Auszeichnung würdigen wir das langjährige Engagement für die Aussöhnung mit dem osteuropäischen Nachbarn, insbesondere Polen und Russland“, so der Präsident der Europäischen Kulturstiftung Pro Europa, Tilo Braune.

Vor den 600 geladenen Gästen, darunter Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck, Richard von Weizsäcker, Frank Walter Steinmeier und Friede Springer, hielt Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt eine bewegende Laudatio auf den „pommerschen Dickschädel“, wie er den Geehrten liebevoll nannte. „Ich schätze Manfred Stolpe seit 30 Jahren“, so Schmidt. Manfred Stolpe, der wiederholt an Krebs erkrankt ist, danke Helmut Schmidt für sein Engagement für die Schlussakte von Helsinki: „Dieses Dokument war der Maßstab unseres Handels bis zum Mauerfall“, so Stolpe.

Beim Festakt in der Berliner Humboldt-Universität am 07.02.2012 wurden außerdem der Chor der Deutschen Oper Berlin und der bisherige Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Reinhold Robbe mit dem Europäischen Kulturpreis geehrt. Der mit 2.500 Euro dotierte Nachwuchspreis ging an die Mezzosopranistin Clementine Margaine.

Mit dem Europäischen Chorpreis würdigt die Europäische Kulturstiftung Pro Europa in diesem Jahr „das hohe gesangliche Niveau und die künstlerische Leistung des Chores, sowie den großem Beitrag zum kulturellen Dialog durch zahlreiche Konzertreisen“. Unter Leitung von William Spaulding begeisterten die Chorsänger- und Sängerinnen das Publikum mit Richard Wagners „Einzug der Gäste“ aus der Oper „Tannhäuser“ und „Wach auf“ aus der Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“.

Aus den Händen von Bundesverteidigungsminister Thomas de Maiziere erhielt der Ex-Wehbeauftragte des Deutschen Bundestags Reinhold Robbe den Europäischen Kommunikationspreis 2012. Die europäische Kulturstiftung ehrt Robbe für seinen unermüdlichen Einsatz, erwiesenen Mut und die tatkräftige Unterstützung der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in Deutschland und Afghanistan als Wehbeauftragter des Deutschen Bundestages. Robbe war von 2005 bis 2010 der Ombudsmann für die deutschen Soldaten und hat sich in der Zeit besonders für die Sorgen und Probleme der Streitkräfte im Auslandseinsatz eingesetzt. Robbe ist seither Präsident der deutsch-israelischen Gesellschaft.

Text: Pressemitteilung der Europäische Kulturstiftung Pro Europa

Link zur Laudatio: 

www.europaeische-kulturstiftung.eu/laudatio-von-helmut-schmidt-auf-kulturpreistraeger-manfred-stolpe_A336

  (Europäische Kulturstiftung, Article No. 342)

Created on 12/4/2013 1:30 PM.

  Print article (print view)
 Recommend article by email
 Link to this article
Add article to social bookmarking services:
| More

 

To write comments you have to be logged in.

 0 Comment(s)

 


Top of Page

 
Europäischer Tanz-Kulturpreis geht an das Stuttgarter Ballett.
Nationalgalerie der Burg
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 in Luzern: Gruppenfoto der Preisträger und Preisstifter mit dem Schweizerischen Bundespräsidenten Pascal Couchepin und Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel.
Rathaus der Stadt Dresden
Dr. Jakob Kellenberger President International Committee of the Red Cross, Geneva / Dr. Frank-Walter Steinmeier Foreign Minister 2005-2009 Laudator
Palais du Luxembourg
Weißer Saal des Schlosses Mainau
José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommision

Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg

 
3/26/2023 5:52:57 PM © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Imprint  Your IP-Address: 34.239.173.144