Mittwoch, 2. Juli 2025
– www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
Preisträger mit Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering (Präs.Europäischen Parlament), Prof. Dr. Georg Milbradt (Ministerpräs. Freistaat Sachsen), Dr. Ernst Seidel (Präs. Europäische Kulturstiftung) und Dr. Thomas de Maizière (Chef Bundeskanzleramt)
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Allerheiligen-Hofkirche in der Residenz, München
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Plenarsaal der Parlamentarischen Versammlung des Europarats
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Kaisersaal des Historischen Kaufhaus
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Palais des Beaux Arts
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Festspielhaus Salzburg
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Frieder-Burda-Museum
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Carla del Ponte, Chefanklägerin des Internationalen Gerichtshofes bei ihrer Laudatio
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Dresdner Frauenkirche
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommision
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Europäischer Kulturpreis für Schauspielkunst an Klaus-Maria Brandauer
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Europäischer Solistenpreis an die Mezzosopranistin Elina Garanča
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Europäischer Kulturpreis für Politik an Petersburger Dialog Entgegen genommen durch Michail Gorbatschow
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Europäischer Kulturpreis für Kommunikation Dr. Wolfgang Huber, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Europäischer Kulturpreis »Pro-Humanitate« an S.K.H. Herzog von Kent
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Europäischer Kulturpreis für Kommunikation an S.E. Metropolit Kyrill von Smolensk und Kaliningrad
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Europäischer Kulturpreis für Politik an Petersburger Dialog Entgegen genommen durch Lothar de Maizière
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Schloss Fredensborg
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Ihre Majestät, Königin Margarete II. von Dänemark und ihre Königliche Hoheit Prinz Henrik von Dänemark
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Mærks McKinney Møller
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Bundeskanzleramt Berlin
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
1.Reihe von links: EZB-Präsident Jean-Claude Trichet, Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, Dr. Pohl 2. Reihe: Frau Anna Luise Seidel, Verleger Werner Semmler
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Jacques Chirac Präsident der französischen Republik
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Deutsch-französischer Kulturpreis an Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen Zentralbank
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Weißer Saal des Schlosses Mainau
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Europäischer Gartenkulturpreis an den Royal Botanic Garden Kew.
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Europäischer Solistenpreis an Hélène Grimaud (Piano).
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Auditorium des Zentrum Paul Klee
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Bundesrat Moritz Leuenberg Bundespräsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Prof. Dr. Roland Doschka
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Kurhaus Wiesbaden
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Europäischer Dirigentenpreis an Mikhail Pletnev
Bild: Pro Europa
Bild/Video Detailansicht:
Europäischer Orchesterpreis an das Russische Nationalorchester