Sunday, 1. October 2023 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceContactImprint
                
Palermo Teatro Massimo am 1. Mai 2002: Verleihung des Europäischen Orchesterpreises an die Berliner Philharmoniker und des Europäischen Dirigentenpreises an ihren Dirigenten Claudio Abbado.
Bundespräsident Johannes Rau bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2002 im Schloss Bellevue Berlin
Jacques Chirac, Präsident der Republik Frankreich bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 1999 im Palais du Luxembourg in Paris.
Anne Sopie Mutter erhielt am Beginn ihrer Karriere von uns einen Europäischen Förderpreis für junge Künstler. Später wurde sie ein Weltstar.
Claudio Abbado, langjähriger Dirigent der Berliner Philharmoniker, erhielt am 1. Mai 2002 den Europäischen Dirigenten-Preis.
Bundeskanzleramt Berlin 1.Reihe von links: EZB-Präsident Jean-Claude Trichet, Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, Dr. Pohl 2. Reihe: Frau Anna Luise Seidel, Verleger Werner Semmler
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 auf der Wiener Hofburg: Harfinist Alexander Boldatschev erhielt den Europäischen Förderpreis für junge Künstler
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 im Theater der Stadt Freiburg: Generalmusikdirektor Ryan flirtet mit unserem jüngsten Star Friedericke Starkloff, 12 Jahre, und stärkt sie während des Auftrittes durch ein "Augenzwinkern".
THE MODERN NEWS MAGAZINE
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

 »  Die Stiftung
Aktuelles 

Die Stiftung

Gründung: 28. September 1993 in Basel (CH)
Register-Nr. CH-270.7.001.192.0
Hauptregister des Kantons Basel-Stadt
More  

Stiftungszweck

Die Stiftung will dem lebendigen Dialog zwischen den europäischen Staaten und Regionen Impulse geben und zu einem politik-begleitenden, vertrauensbildenden und kommunikationsfördernden Kulturaustausch in Europa beitragen. Die Bedeutung der kulturellen Vielfalt und die schöpferische Eigenständigkeit der europäischen Staaten und Regionen sollen auf diese Weise verdeutlicht werden.
More  

Spenden

Mit Spenden können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Gerne übersenden wir Ihnen zur Frage der steuerlichen
Abzugsfähigkeit unsere Informationsschrift.
More  

Europahymne

Spenden
Ode an die Freude
More  

Grusswort des Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel BARROSO, zur Preisverleihung an Stuttgarter Ballett

Europahymne
Der Präsident des Europäischen Kommission, José Manuel BARROSO, übermittelte zur Verleihung des Europäischen Tanz-Kultur-Preises an das Stuttgarter Ballett folgende persönliche Botschaft. Die Verleihung fand am 21. Dezember 2013 in der Stuttgarter Oper statt. Das Foto zeigt: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Marcia Haydée, Tamas Detrich, Sigrun Lang, Präsidentin des Kulturforums Straßburg/Baden-Baden, und Ballettintendant Reid Anderson (v.l.n.r.) nach der Preisverleihung. Foto: Stuttgarter Ballett
More  

Europäischer Tanz-Kulturpreis geht an das Stuttgarter Ballett.

Grusswort des Präsidenten der Europäischen  Kommission, José Manuel BARROSO, zur Preisverleihung an Stuttgarter Ballett
Im Anschluss an die Aufführung „DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG“ am 21. Dezember 2013 in der Stuttgarter Oper wird in Anerkennung seiner außerordentlichen Leistungen das weltberühmte Stuttgarter Ballet mit dem „Europäischen Tanz-Kulturpreis“ der Europäischen Kulturstiftung Pro Europa geehrt. Die Veranstaltung steht unter der Schirmmherrschaft des Präsidenten der Europäischen Kommission, Jose Manuel Barroso. Die Laudation wird Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann halten.

Dr. Ernst Seidel, Stiftungspräsident
More  

Die Fachjury der Europäischen Kulturstiftung

More  

Link-Empfehlungen der Europäischen Kulturstiftung

More  
 

 
Europäische Kulturstiftung
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
Europaflagge
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie

Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie

 
10/1/2023 5:09:58 PM © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Imprint  Your IP-Address: 3.239.59.31