Sonntag, 13. Juli 2025 – www.europaeische-kulturstiftung.eu
WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR
Pro Europa • Europäsche Kulturstiftung
European Foundation for Culture • Fondation Européene de la Culture
President Committee of Patrons: H.R.H. Prince of Denmark
ServiceKontaktImpressum & Datenschutzerklärung
                
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 in der Wiener Hofburg: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Förderpreis für junge Künstler an den 14jährigen Harfinisten Alexander Boldatschev
Königin Margarete II. von Dänemark und ihr Gemahl Prinz Henrik Gastgeber bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht den Europäischen Kultur-Projekt-Preis an Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein für die Wiedereröffnung des Liechtenstein Museums in Wien
Bundespräsident Johannes Rau bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2002 im Schloss Bellevue Berlin
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 in Luzern: Gruppenfoto der Preisträger und Preisstifter mit dem Schweizerischen Bundespräsidenten Pascal Couchepin und Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel.
Königin Margarete II. von Dänemark und Prinz Henrik von Dänemark, bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2000 in Schloss Christianborg
Bundeskanzleramt Berlin 1.Reihe von links: EZB-Präsident Jean-Claude Trichet, Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, Dr. Pohl 2. Reihe: Frau Anna Luise Seidel, Verleger Werner Semmler
Europäische Kulturpreisverleihungen 2003 im Theater der Stadt Freiburg: Generalmusikdirektor Ryan flirtet mit unserem jüngsten Star Friedericke Starkloff, 12 Jahre, und stärkt sie während des Auftrittes durch ein "Augenzwinkern".
DIE MODERNE ZEITUNG
Europäische Kulturstiftung Pro Europa

Laudatio zur Verleihung des Europäischen Preises für Garten-Architektur an Helmut Rippl

muss man erst alt sein, um mit mutigen Taten und großen Werken anerkannt
und berühmt zu werden ? -- Und warum ist das wohl so ? --
Mehr  

Europäische Kulturpreisverleihungen in Fürstlich Drehna.

Laudatio zur Verleihung des Europäischen Preises für Garten-Architektur an Helmut Rippl
Dem Cottbusser Garten- und Landschaftsarchitekten, Park-Restaurator,
Parkdenkmalpfleger, Pücklerforscher, Gärtner und Publizist wurde der Europäische Preis Garten-Architektur verliehen. Die Verleihung fand anlässlich der Veranstaltung "Fürstlich feiern" der IBA Fürst-Pückler-Land und der Brandenburgischen Schlössergesellschaft am 26.8.2005 auf Schloss Fürstlich Drehna bei Luckau statt.
Mehr  

7. Juni 2008 in Mouans-Sartoux

Mehr  

20. Juni 2008 in Frankfurt (Oder)

Mehr  

7. Juli 2008 in Baden-Baden

Mehr  

24. Oktober 2008 in Stuttgart

Mehr  

2. November 2008 in Colmar

Mehr  

14. November 2008 in Strasbourg

Mehr  

18. November 2008 in Freiburg (Breisgau)

Mehr  

31. Mai 2008 auf der Insel Mainau

18. November 2008 in Freiburg (Breisgau)
Mehr  

Spenden

Mit Spenden können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Gerne übersenden wir Ihnen zur Frage der steuerlichen
Abzugsfähigkeit unsere Informationsschrift.
Mehr  

Stiftungszweck

Die Stiftung will dem lebendigen Dialog zwischen den europäischen Staaten und Regionen Impulse geben und zu einem politik-begleitenden, vertrauensbildenden und kommunikationsfördernden Kulturaustausch in Europa beitragen. Die Bedeutung der kulturellen Vielfalt und die schöpferische Eigenständigkeit der europäischen Staaten und Regionen sollen auf diese Weise verdeutlicht werden.
Mehr  

Die Stiftung

Stiftungszweck
Gründung: 28. September 1993 in Basel (CH)
Register-Nr. CH-270.7.001.192.0
Hauptregister des Kantons Basel-Stadt
Mehr  

Europäischer Ehrenpreis für Bildende Kunst

Mehr  

Euro-Atlantic Culture Award of International Education

Mehr  

 2 von 9    

Neueste Meldungen

Es wurden keine Einträge gefunden
 10 von 9 
 

 
Prof. Dr. Rolf Kuhn begrüßt die Gäste des Festaktes
Topkapi-Palast
Colmar, Koifhus
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg
Der Ehrenpräsident des Straßburger Europarates, Senator Louis Jung übergibt die Preise. v.l.n.r. Stiftungspräsident Dr. Ernst Seidel, Bürgermeister Thierry Carbinier, OB Dr. Bernhard Everke, Senatour Louis Jung, Preisstifter Werner Semmler.
Europäische Kulturpreisverleihungen 2005 in der Wiener Hofburg: Österreichs Bundespräsident Dr. Heinz Fischer überreicht die Auszeichungen an Timna Brauer und Elias Meri.
Blick aufs Goldene Horn und den Dolmabahçe Palast, ehemals Amts- und Wohnsitz des türkischen Staatsgründers Kemal Atatürk
Königin Margarete II. von Dänemark und Prinz Henrik von Dänemark, bei den Europäischen Kulturpreisverleihungen 2000 in Schloss Christianborg

The Alliance for Arab-Israeli Peace Lousiana Museum
Copenhagen Royal Chapel Choir, Christiansborg Castle
Queen Margarete II of Denmark and Prince Consort Henrik of Denmark, Castle Christianborg
Royal Corps de Ballet - Silja Sandorff - John Neumeier Royal Theatre
Schloss Christiansborg 9..9.2000 10 Uhr: Europäische Kulturpreisverleihungen
Königliches Theater Kopenhagen 9.9. 20 Uhr: Gala Soirée mit dem Ballet Giselle
Schloss Amalienburg Wohnsitz Ihrer Majestät, der Königin von Dänemark und ihrer Familie

 
13.07.2025 08:35:37 © 2021 Pro Europa – Europäische Kulturstiftung Pro Europa – WIR MOTIVIEREN EUROPÄISCHE KULTUR Impressum & Datenschutzerklärung  Ihre IP-Adresse: 10.1.129.123